scan
imaging
print
scan
repro
head
partner
kontakt
negativbuehne
negativscan
home
colorwork studio 1020 wien last update: 28. July 2015 contact info@colorworks.at

Die Vorlagen werden bis zum Format 10 x 17 cm (Durchsicht, Negativ oder Positiv) auf dem modernen High-end-Scanner "Hasselblad IMACON 949" gescannt.

Größere Formate - bis DIN A4 (Aufsicht und Durchsicht) - werden auf dem Trommelscanner "Scanmate 11000" bis zu einer Maximalauflösung von 11000 dpi gescannt.

Die Scans werden gesäubert und bei Bedarf farbkorrigiert. Um die Möglichkeit nachträglicher Farbkorrekturen ohne Qualitätsverlust zu erhalten, werden die Scans in 16 bit Farbtiefe im AdobeRGB Farbraum ausgeführt.
Je nach Wunsch erfolgt eine Farbkonvertierung in andere Farbräume bzw.-profile. Für den Qualitäts-Offsetdruck wird standardmäßig das Profil "Fogra39" (isocated v2 (ECI)) verwendet. Im allgemeinen sind auch nach Farbkovertierung der Rohscans in diesen Druckerfarbraum keine aufwändigen Farbkorrekturen erforderlich.

Der weitere Verwendungszweck der Feindateien sollte bereits bei Auftragsvergabe im wesentlichen geklärt werden.

Zur Absicherung des Kunden gegenüber Druckerei und Litho bieten wir auf Wunsch die Anfertigung von zertifizierten Proofs an

Die Scans werden ungeschärft geliefert. Die Speicherung und Lieferung der Dateien erfolgt nach Absprache. Dabei sind alle üblichen Speicherarten möglich, einschließlich der Upload via FTP-Server.